Zum Warenkorb hinzufügen
Produktinformation:
Bei bestimmten Objekten kann es erforderlich sein, im Brandfall oder bei sonstigen akuten Gefahren, eine Verzögerung der Alarmierung zu ermöglichen. Die Erkundungszeit darf dann nach der Quittierung maximal 3 Minuten betragen.
Mittels dem Leistungsmerkmal IRAS-Plus-Erkunden können Betreiber diese Zeit für die Feststellung einer tatsächlichen Gefahr auch auf Windows-PCs / Panel-PCs sowie auf mobilen Endgeräten anzeigen, um den Interventionskräften über die verbleibende Dauer einer Erkundung zu informieren.
Mittels dem Leistungsmerkmal IRAS-Plus-Erkunden können Betreiber diese Zeit für die Feststellung einer tatsächlichen Gefahr auch auf Windows-PCs / Panel-PCs sowie auf mobilen Endgeräten anzeigen, um den Interventionskräften über die verbleibende Dauer einer Erkundung zu informieren.
Systemvoraussetzung
9102.2128 - IRAS-Plus
PC, Adapter, IP66-Wand-Gehäuse, Netzteil + Akku, Dokumentation
9102.2502 - IRAS-Plus-Display
Softwareerweiterung für 5 Displays,
keine Hardware
PC, Adapter, IP66-Wand-Gehäuse, Netzteil + Akku, Dokumentation
9102.2502 - IRAS-Plus-Display
Softwareerweiterung für 5 Displays,
keine Hardware
Anschaltmöglichkeiten
BMZ unabhängig vom Hersteller
Technische Daten:
Dazu wird die Konfigurationsseite IRAS-Serverbox geöffnet und unter BMZ-Einstellungen die Erkundungszeit aktiviert. Hier kann unter Berücksichtigung des Brandschutz-Konzeptes und einschlägiger Normen auch eine beliebige Zeitdauer eingestellt werden. Grund der Auslösung der Anzeige auf IRAS-Plus-Display kann das erste Feuer oder ein beliebiges Ereignis sein. Ein beliebiges Ereignis ist deshalb möglich, da auch virtuelle Ein- und Ausgänge der Brand-melderzentrale (BMZ) für den Start einer Erkundungszeit von Bedeutung sein können. Die Anzeigen auf den Windows-PCs / Panel-PCs zählt ähnlich einem Countdown auf Null und verbleibt so lange vorhanden, wie das Ereignis (z. B. Feuer) aktiv ist.
Die eingestellte Erkundungszeit ist ebenfalls auf mobilen Endgeräten in der FAT-Anzeige ablesbar.
Die eingestellte Erkundungszeit ist ebenfalls auf mobilen Endgeräten in der FAT-Anzeige ablesbar.