- Produkte
- Intelligentes Meldetableau
- Intelligentes Meldetableau
- Intelligentes Meldetableau
9107.2116
Intelligentes Meldetableau
Preis auf Anfrage
-
Bezahlung per Rechnung – 30 Tage netto
Zum Warenkorb hinzufügen
Produktinformation:
Für alle Meldetableaus gilt:
• Gehäuse aus Alu-Profilen, silber eloxiert, klappbar mit innenliegenden
Scharnieren für Aufputz- und Unterputzmontage
• Grundrissdarstellung auf Dibond-Direktdruck
• Schlüsselverriegelung zur sabotagegeschützten Wandmontage
• Spannungsversorgung über die BMZ oder separates Netzteil
Durch die Integration eines Mikroprozessors im Tableau sind zusätzlich
folgende Funktionen möglich:
• Eigenüberwachung des Systems
• LED-Testfunktion
Bei Bedarf lässt sich das Lageplantableau auch parallel an beliebige
Brandmelderzentralen und Einbruchmeldeanlagen anschließen, die
über keine serielle Schnittstelle verfügen (bis zu 128 Eingänge).
Leuchtdioden:
• darstellbare Farben: rot, grün, gelb, weiß, blau, zweifarbig
• Standard-LED bzw. Spezialleuchtdioden mit hoher Leuchtintensität bei
geringer Stromaufnahme
• LED-Abstandsraster: 4 mm
Im Preis enthaltene Leistungen:
• Entwurfszeichnung für die Abstimmung und Genehmigung durch die
Brandschutzbehörde
• Konfiguration von Meldetableau und Laufkartengehäuse je nach eingesetzter
BMZ und je nach Anzahl und Art der installierten Meldelinien/ Melder
Sonderausführungen:
• Einbau von Zusatzbaugruppen, z.B. Feuerwehr-Bedienfeld, Taster
• Netzteil
Ablauf der Bestellung eines Intelligenten Meldetableaus (IMT):
1. Setzen Sie sich vor Auftragserteilung zwecks Abstimmung der Wünsche und
Forderungen mit der Brandschutzbehörde in Verbindung, die für den
Einsatzort zuständig ist.
2. Senden Sie uns die Grundrisspläne möglichst als CAD-Dateien, andernfalls
als Zeichnungen oder maßgetreue Skizzen mit folgendem Inhalt:
• Positionen der Melder und deren Adressen (möglichst in die Zeichnung
eintragen)
• Standort des Meldetableaus im Gelände/Gebäude
• Standorte von Brandmelderzentralen (BMZ) sowie falls vorhanden
Feuerwehr-Bedienfeld (FBF), Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), Hauptmelder
(HM), Blitzleuchte u.a.m.
• gewünschte Anordnung der Etagen bei mehrgeschossiger Darstellung
• gewünschter Inhalt und Lage des Legendenfeldes
• örtliche Besonderheiten
• nach Bedarf: Nordpfeil, Feuerwehrzufahrten, Straßenbezeichnungen,
Hydranten, Ein- und Ausgänge, Sprinkler u.a.m.
3. Wir erstellen nach Erhalt Ihrer Angaben eine Entwurfszeichnung vom Tableau
und senden Ihnen diese zu.
Bitte lassen Sie diese Zeichnungen von der zuständigen Brandschutzbehörde
bestätigen und geben Sie uns daraufhin die Freigabe zur Reinzeichnung.
4. Das Programmier-Tool PROG4000 ist im Lieferumfang enthalten.
5. Nach der Installation des Programms auf Ihrem Rechner und Laden der
projektbezogenen Konfigurationsdatei sind Sie in der Lage, selbständig
Änderungen bei bestehenden Projekten vorzunehmen.
Wichtige Hinweise!
Das intelligente Meldetableau IMT kann nachfolgende Baugruppen und Einzel-
komponenten enthalten.
Beachten Sie bitte die Lagerichtigkeit der Pläne!
• Gehäuse aus Alu-Profilen, silber eloxiert, klappbar mit innenliegenden
Scharnieren für Aufputz- und Unterputzmontage
• Grundrissdarstellung auf Dibond-Direktdruck
• Schlüsselverriegelung zur sabotagegeschützten Wandmontage
• Spannungsversorgung über die BMZ oder separates Netzteil
Durch die Integration eines Mikroprozessors im Tableau sind zusätzlich
folgende Funktionen möglich:
• Eigenüberwachung des Systems
• LED-Testfunktion
Bei Bedarf lässt sich das Lageplantableau auch parallel an beliebige
Brandmelderzentralen und Einbruchmeldeanlagen anschließen, die
über keine serielle Schnittstelle verfügen (bis zu 128 Eingänge).
Leuchtdioden:
• darstellbare Farben: rot, grün, gelb, weiß, blau, zweifarbig
• Standard-LED bzw. Spezialleuchtdioden mit hoher Leuchtintensität bei
geringer Stromaufnahme
• LED-Abstandsraster: 4 mm
Im Preis enthaltene Leistungen:
• Entwurfszeichnung für die Abstimmung und Genehmigung durch die
Brandschutzbehörde
• Konfiguration von Meldetableau und Laufkartengehäuse je nach eingesetzter
BMZ und je nach Anzahl und Art der installierten Meldelinien/ Melder
Sonderausführungen:
• Einbau von Zusatzbaugruppen, z.B. Feuerwehr-Bedienfeld, Taster
• Netzteil
Ablauf der Bestellung eines Intelligenten Meldetableaus (IMT):
1. Setzen Sie sich vor Auftragserteilung zwecks Abstimmung der Wünsche und
Forderungen mit der Brandschutzbehörde in Verbindung, die für den
Einsatzort zuständig ist.
2. Senden Sie uns die Grundrisspläne möglichst als CAD-Dateien, andernfalls
als Zeichnungen oder maßgetreue Skizzen mit folgendem Inhalt:
• Positionen der Melder und deren Adressen (möglichst in die Zeichnung
eintragen)
• Standort des Meldetableaus im Gelände/Gebäude
• Standorte von Brandmelderzentralen (BMZ) sowie falls vorhanden
Feuerwehr-Bedienfeld (FBF), Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), Hauptmelder
(HM), Blitzleuchte u.a.m.
• gewünschte Anordnung der Etagen bei mehrgeschossiger Darstellung
• gewünschter Inhalt und Lage des Legendenfeldes
• örtliche Besonderheiten
• nach Bedarf: Nordpfeil, Feuerwehrzufahrten, Straßenbezeichnungen,
Hydranten, Ein- und Ausgänge, Sprinkler u.a.m.
3. Wir erstellen nach Erhalt Ihrer Angaben eine Entwurfszeichnung vom Tableau
und senden Ihnen diese zu.
Bitte lassen Sie diese Zeichnungen von der zuständigen Brandschutzbehörde
bestätigen und geben Sie uns daraufhin die Freigabe zur Reinzeichnung.
4. Das Programmier-Tool PROG4000 ist im Lieferumfang enthalten.
5. Nach der Installation des Programms auf Ihrem Rechner und Laden der
projektbezogenen Konfigurationsdatei sind Sie in der Lage, selbständig
Änderungen bei bestehenden Projekten vorzunehmen.
Wichtige Hinweise!
Das intelligente Meldetableau IMT kann nachfolgende Baugruppen und Einzel-
komponenten enthalten.
Beachten Sie bitte die Lagerichtigkeit der Pläne!
Leistungsmerkmale
Für alle Meldetableaus gilt:
• Gehäuse aus Alu-Profilen, silber eloxiert, klappbar mit innenliegenden
Scharnieren für Aufputz- und Unterputzmontage
• Grundrissdarstellung auf Dibond-Direktdruck
• Schlüsselverriegelung zur sabotagegeschützten Wandmontage
• Spannungsversorgung über die BMZ oder separates Netzteil
Durch die Integration eines Mikroprozessors im Tableau sind zusätzlich
folgende Funktionen möglich:
• Eigenüberwachung des Systems
• LED-Testfunktion
Bei Bedarf lässt sich das Lageplantableau auch parallel an beliebige
Brandmelderzentralen und Einbruchmeldeanlagen anschließen, die
über keine serielle Schnittstelle verfügen (bis zu 128 Eingänge).
Leuchtdioden:
• darstellbare Farben: rot, grün, gelb, weiß, blau, zweifarbig
• Standard-LED bzw. Spezialleuchtdioden mit hoher Leuchtintensität bei
geringer Stromaufnahme
• LED-Abstandsraster: 4 mm
Im Preis enthaltene Leistungen:
• Entwurfszeichnung für die Abstimmung und Genehmigung durch die
Brandschutzbehörde
• Konfiguration von Meldetableau und Laufkartengehäuse je nach eingesetzter
BMZ und je nach Anzahl und Art der installierten Meldelinien/ Melder
Sonderausführungen:
• Einbau von Zusatzbaugruppen, z.B. Feuerwehr-Bedienfeld, Taster
• Netzteil
Ablauf der Bestellung eines Intelligenten Meldetableaus (IMT):
1. Setzen Sie sich vor Auftragserteilung zwecks Abstimmung der Wünsche und
Forderungen mit der Brandschutzbehörde in Verbindung, die für den
Einsatzort zuständig ist.
2. Senden Sie uns die Grundrisspläne möglichst als CAD-Dateien, andernfalls
als Zeichnungen oder maßgetreue Skizzen mit folgendem Inhalt:
• Positionen der Melder und deren Adressen (möglichst in die Zeichnung
eintragen)
• Standort des Meldetableaus im Gelände/Gebäude
• Standorte von Brandmelderzentralen (BMZ) sowie falls vorhanden
Feuerwehr-Bedienfeld (FBF), Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), Hauptmelder
(HM), Blitzleuchte u.a.m.
• gewünschte Anordnung der Etagen bei mehrgeschossiger Darstellung
• gewünschter Inhalt und Lage des Legendenfeldes
• örtliche Besonderheiten
• nach Bedarf: Nordpfeil, Feuerwehrzufahrten, Straßenbezeichnungen,
Hydranten, Ein- und Ausgänge, Sprinkler u.a.m.
3. Wir erstellen nach Erhalt Ihrer Angaben eine Entwurfszeichnung vom Tableau
und senden Ihnen diese zu.
Bitte lassen Sie diese Zeichnungen von der zuständigen Brandschutzbehörde
bestätigen und geben Sie uns daraufhin die Freigabe zur Reinzeichnung.
4. Das Programmier-Tool PROG4000 ist im Lieferumfang enthalten.
5. Nach der Installation des Programms auf Ihrem Rechner und Laden der
projektbezogenen Konfigurationsdatei sind Sie in der Lage, selbständig
Änderungen bei bestehenden Projekten vorzunehmen.
Wichtige Hinweise!
Das intelligente Meldetableau IMT kann nachfolgende Baugruppen und Einzel-
komponenten enthalten.
Beachten Sie bitte die Lagerichtigkeit der Pläne!
• Gehäuse aus Alu-Profilen, silber eloxiert, klappbar mit innenliegenden
Scharnieren für Aufputz- und Unterputzmontage
• Grundrissdarstellung auf Dibond-Direktdruck
• Schlüsselverriegelung zur sabotagegeschützten Wandmontage
• Spannungsversorgung über die BMZ oder separates Netzteil
Durch die Integration eines Mikroprozessors im Tableau sind zusätzlich
folgende Funktionen möglich:
• Eigenüberwachung des Systems
• LED-Testfunktion
Bei Bedarf lässt sich das Lageplantableau auch parallel an beliebige
Brandmelderzentralen und Einbruchmeldeanlagen anschließen, die
über keine serielle Schnittstelle verfügen (bis zu 128 Eingänge).
Leuchtdioden:
• darstellbare Farben: rot, grün, gelb, weiß, blau, zweifarbig
• Standard-LED bzw. Spezialleuchtdioden mit hoher Leuchtintensität bei
geringer Stromaufnahme
• LED-Abstandsraster: 4 mm
Im Preis enthaltene Leistungen:
• Entwurfszeichnung für die Abstimmung und Genehmigung durch die
Brandschutzbehörde
• Konfiguration von Meldetableau und Laufkartengehäuse je nach eingesetzter
BMZ und je nach Anzahl und Art der installierten Meldelinien/ Melder
Sonderausführungen:
• Einbau von Zusatzbaugruppen, z.B. Feuerwehr-Bedienfeld, Taster
• Netzteil
Ablauf der Bestellung eines Intelligenten Meldetableaus (IMT):
1. Setzen Sie sich vor Auftragserteilung zwecks Abstimmung der Wünsche und
Forderungen mit der Brandschutzbehörde in Verbindung, die für den
Einsatzort zuständig ist.
2. Senden Sie uns die Grundrisspläne möglichst als CAD-Dateien, andernfalls
als Zeichnungen oder maßgetreue Skizzen mit folgendem Inhalt:
• Positionen der Melder und deren Adressen (möglichst in die Zeichnung
eintragen)
• Standort des Meldetableaus im Gelände/Gebäude
• Standorte von Brandmelderzentralen (BMZ) sowie falls vorhanden
Feuerwehr-Bedienfeld (FBF), Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), Hauptmelder
(HM), Blitzleuchte u.a.m.
• gewünschte Anordnung der Etagen bei mehrgeschossiger Darstellung
• gewünschter Inhalt und Lage des Legendenfeldes
• örtliche Besonderheiten
• nach Bedarf: Nordpfeil, Feuerwehrzufahrten, Straßenbezeichnungen,
Hydranten, Ein- und Ausgänge, Sprinkler u.a.m.
3. Wir erstellen nach Erhalt Ihrer Angaben eine Entwurfszeichnung vom Tableau
und senden Ihnen diese zu.
Bitte lassen Sie diese Zeichnungen von der zuständigen Brandschutzbehörde
bestätigen und geben Sie uns daraufhin die Freigabe zur Reinzeichnung.
4. Das Programmier-Tool PROG4000 ist im Lieferumfang enthalten.
5. Nach der Installation des Programms auf Ihrem Rechner und Laden der
projektbezogenen Konfigurationsdatei sind Sie in der Lage, selbständig
Änderungen bei bestehenden Projekten vorzunehmen.
Wichtige Hinweise!
Das intelligente Meldetableau IMT kann nachfolgende Baugruppen und Einzel-
komponenten enthalten.
Beachten Sie bitte die Lagerichtigkeit der Pläne!
Technische Daten:
Nach Kundenwünschen