Zum Warenkorb hinzufügen
Produktinformation:
Die IMT4000-Baugruppen-Familie wird vorrangig zur Anzeige von Gefahrenzuständen in Form von LED-Anzeigen genutzt. Weiterhin existieren Anmerkungen in den TAB’s von Feuerwehren und Brandschutzbehörden, die eine LED über dem Reiter einer Feuerwehr-Laufkarte (Melder-Gruppen-Anzeige) verbindlich fordern. Dieses Leistungsmerkmal wird ebenso mit der IMT4-Baugruppen-Familie realisiert.
Die IMT4000CPU stellt als zentrale Baugruppe eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bereit. Neben den klassischen Einsatzgebieten (Lageplan-/Feuerwehr-Tableau, Melderguppenanzeige MGA) steht mit der „Freiprogrammierbaren Multimelderabhängigkeit“ ein Leistungsmerkmal zur Verfügung, wo Anwender mittels einer einfachen Programmiersprache, Lösungen für komplexe Abläufe umsetzen können. Diese können verknüpft mit Meldungspunkten zeitgesteuert technische Systeme regeln und Abläufe automatisieren.
Um das System variabel einsetzbar zu gestalten, stehen IMT- Baugruppen mit unterschiedlicher Funktionalität zur Verfügung.
Weitere Anwendungsfälle in der Praxis sind:
• Ansteuerungen von Schlüssel-Tresoren
• Steuerungen von Lüftungen, Klappen, Ausgängen
• Dynamische Fluchtweglenkung
• Automatisierung von Vorgängen
Die IMT4000CPU stellt als zentrale Baugruppe eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bereit. Neben den klassischen Einsatzgebieten (Lageplan-/Feuerwehr-Tableau, Melderguppenanzeige MGA) steht mit der „Freiprogrammierbaren Multimelderabhängigkeit“ ein Leistungsmerkmal zur Verfügung, wo Anwender mittels einer einfachen Programmiersprache, Lösungen für komplexe Abläufe umsetzen können. Diese können verknüpft mit Meldungspunkten zeitgesteuert technische Systeme regeln und Abläufe automatisieren.
Um das System variabel einsetzbar zu gestalten, stehen IMT- Baugruppen mit unterschiedlicher Funktionalität zur Verfügung.
Weitere Anwendungsfälle in der Praxis sind:
• Ansteuerungen von Schlüssel-Tresoren
• Steuerungen von Lüftungen, Klappen, Ausgängen
• Dynamische Fluchtweglenkung
• Automatisierung von Vorgängen
Leistungsmerkmale
• Ausgabebaugruppe IMT4REL enthält 16 Relais-Ausgänge (potentialfrei)
• die Verbindung zur Rechnerkarte IMT4000CPU erfolgt über einen speziellen
Systembus (10-poliger Steckverbinder)
• es sind maximal 8 Baugruppen (128 Ausgänge) kaskadierbar, dabei können
bis zu 3 Baugruppen (48 Ausgänge) direkt von der IMT4000CPU versorgt
werden
• bei mehr als 5 Baugruppen IMT4REL müssen IMT4UBEX-Baugruppen
(externe Spannungsversorgung) in das System eingefügt werden
• Umschaltkontakte sind an jeweils 3-polige Steckschraubklemmen verfügbar
• je 1 Umschaltkontakt (Anschlüsse C, NC, NO)
• Anschlüsse über 3-polige Steckschraubklemmen
• die Verbindung zur Rechnerkarte IMT4000CPU erfolgt über einen speziellen
Systembus (10-poliger Steckverbinder)
• es sind maximal 8 Baugruppen (128 Ausgänge) kaskadierbar, dabei können
bis zu 3 Baugruppen (48 Ausgänge) direkt von der IMT4000CPU versorgt
werden
• bei mehr als 5 Baugruppen IMT4REL müssen IMT4UBEX-Baugruppen
(externe Spannungsversorgung) in das System eingefügt werden
• Umschaltkontakte sind an jeweils 3-polige Steckschraubklemmen verfügbar
• je 1 Umschaltkontakt (Anschlüsse C, NC, NO)
• Anschlüsse über 3-polige Steckschraubklemmen
Anschaltmöglichkeiten
Wichtige Hinweise!
Das System ist vorbereitet für den Anschluss an verschiedene BMZ. Bitte geben Sie Hersteller und Typ bei der Bestellung an!
Das System ist vorbereitet für den Anschluss an verschiedene BMZ. Bitte geben Sie Hersteller und Typ bei der Bestellung an!
Gewicht
0,2200
Abmessung
160 x 100 x 20
Technische Daten:
Technische Daten:
Ausgangssperre: max. 42 V DC je Kontakt
Ausgangsstrom: max. 500 mA je Kontakt
Baugruppe (BxHxT): 160 x 100 x 20 (mm)
Ausgangssperre: max. 42 V DC je Kontakt
Ausgangsstrom: max. 500 mA je Kontakt
Baugruppe (BxHxT): 160 x 100 x 20 (mm)
Wichtiger Versand-Hinweis:
Liefertermin – i.d.R. 5 Werktage bitte AB beachten, AB spätestens am nächsten Werktag